7
Feb
2006

prominenter Grabräuber?

Es gibt schon lange vermutungen darüber, was die Skull & Bones so alles in "The Tomb" aufbewahren.

Aber jetzt hat Onkel Prescott und sein "Order of Death" etwas Presse in diesem Zusammenhang bekommen: Apachen beschuldigen Prescott Bush des Grabraubes an Geronimo. Ich find's lustig.

Hat damit nichts zu tun, aber die Liste der prominenten "Bonesmen" (in diesem Artikel zu finden) ist auch sehr spannend.

1
Feb
2006

Pädophilie

Eigentlich wollte ich schon seit einer ganzen Weile einen Eintrag über das Thema schreiben. Pädophilie ist etwas ganz schreckliches. Ist ja hinreichend bekannt. Leider setzt meistens an diesem Punkt auch die Denkfähigkeit aus, was dann eine weitere Betrachtung des Themas unmöglich macht.

Hin und wieder tauchen jedoch ungewöhnliche oder unpassende Details auf. Der Fall Guy-Claude Burger, dem Begründer der instinktiven Rohkost zum Beispiel. Burger sitzt zur Zeit in Frankreich wegen Kindesmißbrauch im Gefängnis. Die Darstellung im Wikipedia-Artikel ist zweifelhaft, und die Details waren für mich bislang nicht zugänglich. Das hat einigen Rohköstlern einen schweren Schlag versetzt, da Burger in der Szene ein Vorbild und Vordenker ist. Für die Kritiker sehr willkommen, als Beweiß, dass er ja wohl nicht ganz richtig im Kopf sein kann.

Vor einigen Tagen bin ich auf diesen Wikinews-Artikel gestoßen: Teacher confesses to having sex with student. Wie man schnell recherchieren kann, ist dies kein Einzelfall: U.S. teacher sexpidemic spreading across planet. Horden von Lehrerinnen machen sich über ihre minderjährigen Schüler her. Immernoch schlimm, aber in vielen Fällen, wie auch in dem von Bridget Mary Nolan manifestiert sich die moralische Entrüstung schwerfälliger als beispielsweise im Burger-Fall. Immerhin ist hier das Opfer männlich und bedeutend älter.

Der eigentliche Auslöser für diesen Eintrag war ein Buch: "Paedophilia - The Radical Case" von Tom O'Carroll. Das Buch steht vollständig im Netz und soweit ich weiß nirgens im Laden im Regal. Das Buch umfasst sehr viel Material über Sexualität im allgemeinen und Pädophilie und den Autor im speziellen, und ich kann und will das hier gar nicht wiedergeben.

Wenn man bereit ist, mal die Dogmen dieses Themas zu hinterfragen, bietet dieses Buch sehr viel gutes Material. Für mich zumindest war es eine Möglichkeit, mich ein wenig vom starren Denken zu lösen.

Die dominante dogmatische Sicht auf dieses Thema ist problematisch. Und auf Dauer in der Form nicht haltbar. Die zeitlichen Vorstellungen des Autors (O'Carroll) sind jedoch ebenfalls abwegig, es gibt einen guten Grund für die starke Abwehr, die in diesem Thema existiert. Etwas, was O'Carroll übersehen hat.

Falls jemand außer mir dieses Buch liest, würden mich Meinungen darüber interessieren. Das heißt, falls außer Philip überhaupt noch jemand dieses Blog liest. Ich bin mir da manchmal nicht so sicher.

23
Jan
2006

unbewegte Bilder die sich bewegen

Ich habe ein kleines Bonbon für alle, die Illusionen mögen. Bewegen sich die Bilder? Oder nur die Gedanken im Kopf. Einfach genau hinsehen ;-)

rotating snakes

even more illusions

20
Jan
2006

Muay Boran

Es gibt einen neuen Star unter den Kampfsport-Darstellern. Er macht Muay Boran und sein Name ist Tony Jaa.

Philip und Ben haben mich auf seinen ersten Film, Ong Bak hingewiesen. Der ist wahrlich Überragend. Falls ihr ihn noch nicht kennt, seht euch seinen zweiten an: Tom-Yum-Goong. Der ist noch besser geworden (Ja! unwahrscheinlich, aber wahr).

Das Großartige an Jaa ist, daß er wirklich kann was er da so zeigt. Man sieht die Techniken und Stunts in der Totalen. Es gibt nicht ständig Schnitte, sondern man sieht den ganzen Stunt bzw ganze Techniken. es gibt keine Seiltechnik.

Er macht viele Knie- und Elbogentechniken. Sonst sieht man sie sehr selten, weil sie schwer zu machen sind. Kaum einer kann das richtig. Und sie sind schwer zu filmen.

In Tom-Yum-Goong gibt es eine Szene wo sich unser Held durch vier Etagen voller Mafiosi kämpft. Es kommt Gegner nach Gegner; das ganze dauert drei volle Minuten. Die Kamera folgt ihn und es gibt nicht einen einzigen Schnitt. Wer kann heute noch sowas machen? Respekt!

Frankreich spielt Supremacy

Ich habe aus zuverlässiger Quelle erfahren, dass das Zeitalter der atomaren Bedrohung vorbei ist. Die Bombe wird nicht mehr fallen.

Das beruhigt mich sehr, denn ich habe heute diesen Artikel gefunden: Frankreich droht „Terrorstaaten“ mit Nuklearschlag. Man beachte besonders, das auch die "Garantie unserer Strategischen Versorgung [...] den Einsatz von Atomwaffen rechtfertigt". Wer uns also unser heiß geliebtes Öl vorenthält, dem werfen wir eine Atombome auf dem Kopf?

Vielleicht gibt es den nächsten fingierten Terroranschlag ja in Frankreich, damit da die Sachen auch mal etwas ins rollen kommen?

*bibber*

25
Dez
2005

Sealand

Ich habe gerade bei IMDB etwas über eine geplante Sealand-Verfilmung gefunden. Da sie für 2005 angekündigt war, könnte es etwas knapp werden. Aber vielleicht haben wir ja noch etwas Glück. Weiß jemand etwas über den Status des Projektes?

13
Dez
2005

formale Sprachen

Es scheint im Jahr 2005 nach jahrzehntelangen Bemühungen immernoch nicht gelungen zu sein, eine sinnvolle Programmiersprache zu konstruieren. Ich hatte immer die unbestimmte Vermutung gehegt, ich hätte sie nur noch nicht gefunden. Jetzt, nach einiger Recherche bin ich zum Schluß gekommen, daß es sie vermutlich gar nicht gibt.

Zumindest keine, die auch verbreitet ist. Und das ist schon eine der Vorraussetzungen, da man sonst keine Bibliotheken, Bücher und Tools findet, was die Sprache auch wieder nutzlos macht.

Mit C++ war ich lange glücklich. Aber es fehlen Bibliotheken. Und Multithreading ist eine Katastrophe. Außerdem könnte reference-counting eine Eigenschaft der Sprache sein. Python und Java sind katastrophal, was die Kontrolle von Zugriffsrechten angeht. so ein const täte da wirklich not. Bei Python kommt noch hinzu, daß Klassen keine Trennung von Interface und Implementation kennen, was sie recht nutzlos macht.

Habe ich was Übersehen? Ada? Scheint nicht so ausgereift zu sein, was OOD angeht. Die Mars Programming Language klang recht vielversprechend, wenn sie nicht in einer Niesche wohnen würde.

Kann mir jemand einen sinnvollen Rat geben? Kennt jemand ein Geheimnis, das ich noch nicht entdeckt habe?

6
Dez
2005

Grauen in Rot-Weiß

Bald is Weihnachten. Schafsgeduldige Menschenmassen werden von Spezialeinsatzkräften in Rot-weißen Uniformen durch die Fußgängerzonen und Einkaufspassagen getrieben. Vorsichtige Blicke nach Links und Rechts. Niemand will gesehen werden, wie er die Versorgunszonen mit noch einer freien Hand verläßt. Nervöse Gesichter: Jeder weiß, daß zuhause die Kinder warten, die die Einhaltung der Mindestschenkquote überwachen.

Schnell noch einen Baum besorgen: die Vernichtung der Wälder klappt nur, wenn alle mit anpacken! Aber nicht zu früh, sonst nadelt er nur wieder so viel rum, und das Kind benutzt die neuen Spielzeug-LKWs, um imaginäre Speditionsunternehmen die Nadeln bis in Küche und Elternschlafzimmer verschicken zu lassen.

Zum Abschluß noch eine Weihnachtsgeschichte: A Christas Story.
logo

Unsortierte Mentalprojektion

RSS Feeds

xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 7107 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Dez, 12:16

Aktuelle Beiträge

Levitt
Der Levitt hat zusammen mit einem Dubner schon 2 Bücher...
Teppich (Gast) - 28. Apr, 23:29
alles
ich möchte handybilder die wackel für ein samsung sgh...
jana (Gast) - 15. Jun, 20:52
Der doofe Junge
...und der Film heißen Billy Elliot (- I will dance)....
meike (Gast) - 9. Aug, 14:52
Ist die Frage ernst gemeint? Naja,...
Ist die Frage ernst gemeint? Naja, er hatte mir das...
john.constantine - 4. Aug, 17:16
shit, wie hast du's geschafft...
shit, wie hast du's geschafft nen termin zu kriegen?...
heng (Gast) - 4. Aug, 16:18

Buch
Computer
Geschichten
Kinematographie
Leben
Politik
Rumpelkiste
Spiritualitaet
Traumraum
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren